• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Datenschutz-Erklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Über Mich..
  • Skip to menu toggle button
IT-Begleiter Blog

IT-Begleiter Blog

Medienkompetenz – Medienpädagogik – Erwachsenenbildung

Kategorie: Software

Open-Source für die Video-Konferenz

Ob dienstlich oder privat – Wen möchte ich an meinen Gesprächen teilhaben lassen? Würde ich Fremden Vollzugriff auf Emails oder…
Weiterlesen “Open-Source für die Video-Konferenz”…
Erstellt am: 31. März 2020 Letzte Aktualisierung: 23. Februar 2022 Kommentare: 0 Erstellt von: IT-Begleiter

Open-Source in der Digitalbildung

Grundlegende Kompetenzvermittlung im IT-Bereich an Stelle von Produktschulungen: „Welches Wissen bzw. welche Kompetenzen wollen wir unserem Nachwuchs im IT-Bereich vermitteln?…
Weiterlesen “Open-Source in der Digitalbildung”…
Erstellt am: 24. Februar 2020 Letzte Aktualisierung: 2. April 2020 Kommentare: 0 Erstellt von: IT-Begleiter

Spiegel-Neuronen arbeiten nicht digital

Betrachten wir die Debatte um Artifizielle Intelligenz (Künstliche Intelligenz), Robotik und den Versuch Menschen nachzubilden mal aus soziologischer Sicht. Bereits…
Weiterlesen “Spiegel-Neuronen arbeiten nicht digital”…
Erstellt am: 17. September 2019 Letzte Aktualisierung: 23. Februar 2022 Kommentare: 0 Erstellt von: IT-Begleiter

Software billig kaufen

Software kaufen ist in der Regel eine teure Angelegenheit. Wie steht es um gebrauchte Software und Super-Schnäppchen im Internet? Ich…
Weiterlesen “Software billig kaufen”…
Erstellt am: 5. Mai 2019 Letzte Aktualisierung: 23. Februar 2022 Kommentare: 0 Erstellt von: IT-Begleiter

Themenbereiche

  • Internet
  • Digitale Identität
  • Netzneutralität
  • Kindgerecht
  • Medienpädagogik
  • Zugriffsschutz
  • Shopping
  • Mein Gerät
  • Betriebssystem
  • Software
  • Schadsoftware
  • Browser
  • Router
  • Backup
  • IT-Begleiter

Neueste Beiträge

  • Open-Source für die Video-Konferenz
  • Open-Source in der Digitalbildung
  • Sinnvoll suchen…
  • Wider die geplante Obsoleszenz
  • /e/ – Google Free
  • Signal(e) setzen – WhatsApp ersetzen…
  • Spiegel-Neuronen arbeiten nicht digital

Neueste Kommentare

    ➽  Kuketz-blog.de
    • Bavarian Airlines: Fliegen in der Blockchain
      2. Februar 2023
    • Vergabe an Unterstützer: Google Pixel 6a mit GrapheneOS – Februar 2023
      30. Januar 2023
    • Matrix: Element-Client sendet »Ping« an posthog.hss.element.io
      27. Januar 2023
    • Next DB Navigator: Datensendeverhalten mit NetGuard einschränken
      26. Januar 2023
    • Warnung: Android leakt beim Connectivity-Check Daten an VPN-Verbindungen vorbei
      24. Januar 2023
    ➽  Netzpolitik.org
    • „Blasphemische Inhalte“: Pakistan sperrt Zugang zu Wikipedia
      6. Februar 2023
    • Kryptowährungen und Blockchain: Die große Ernüchterung?
      6. Februar 2023
    • Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Die janusköpfige Open-Data-Politik Bayerns
      5. Februar 2023
    • Digitalisierung und Datenschutz: Schluss mit Ausreden!
      4. Februar 2023
    • KW 5: Die Woche, als ich Netzpolitik im Kiezprojekt erlebte
      3. Februar 2023
    ➽  Digitalcourage.de
    • Rückschau zum Jahresendcyber
      6. Februar 2023
    • Die Playstation lauscht mit
      24. Januar 2023
    • Crypto-Seminar am 25. und 26. Januar 2023
      17. Januar 2023
    ➽  Utopia.de
    • Mit diesem Handyvertrag telefonierst du nachhaltiger: Was Wetell besser macht als O2 und Co.
      18. Januar 2023
    • Heizkosten senken: Blick in den Keller lohnt sich
      9. Januar 2023
    • 7 Tipps, um weniger am Handy zu sein
      2. Januar 2023

    Archive

    © 2023 IT-Begleiter Blog | Using Modern WordPress theme. | Datenschutz-Erklärung | Back to top ↑